Polyester
Nylon (auch Polyamid genannt)
Additive
Polyester
Die Polyesterfasern werden aus Terephthalsäure und Ethylenglykol hergestellt, die durch Kondensation zu Polyesterharz werden. Das geschmolzene Harz wird mithilfe von Spinndüsen zu Fasern gesponnen und mit Luft abgekühlt. Die Fasern werden dann auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Nylon
Hexamethylendiamin und Adipinsäure werden gemeinsam zur Bildung eines Polymers eingesetzt, des sogenannten Nylonsalzes. Dieses Salz wird erhitzt bis es schmilzt, filtriert und dann durch eine Metallspinndüse gepresst, um Fasern zu erzeugen.
Additive
Die
Tork Produkte aus dem Sortiment: Tork Mikrofaser Einweg Reinigungstücher (Vlies)
Rohmaterial
Polyester
Nylon (auch Polyamid genannt)
Additive
Polyester
Die Polyesterfasern werden aus Terephthalsäure und Ethylenglykol hergestellt, die durch Kondensation zu Polyesterharz werden. Das geschmolzene Harz wird mithilfe von Spinndüsen zu Fasern gesponnen und mit Luft abgekühlt. Die Fasern werden dann auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Nylon
Hexamethylendiamin und Adipinsäure werden gemeinsam zur Bildung eines Polymers eingesetzt, des sogenannten Nylonsalzes. Dieses Salz wird erhitzt bis es schmilzt, filtriert und dann durch eine Metallspinndüse gepresst, um Fasern zu erzeugen.
Additive
Tinte
Umweltzertifizierungen
Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem Nordic Ecolabel 3083 0055 ausgezeichnet.Erfüllt die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EC): Ja
Erstelldatum: 03-02-2022
Datum der Überarbeitung: 11-07-2024
Dieses Produkt wird im Werk External, BD.
Essity Switzerland AG, Parkstrasse 1b, CH-6214 Schenkon, Schweiz